v. l. Dr. Barbara Hartung, Gwendolin von der Osten, Christine M. Kaiser, Hella Mahler
Foto: Francesca Ferrari

02.12.2024

Alarmierende Zunahme von Gewalt gegen Frauen

Immer mehr Frauen in Deutschland sind von Gewalt betroffen. Das aktuelle Lagebild des Bundeskriminalamtes (BKA) zeigt, dass die Zahl der weiblichen Opfer häuslicher Gewalt im Jahr 2023 um 5,6 Prozent gestiegen ist – insgesamt waren 180.715 Frauen betroffen. Diese alarmierenden Zahlen verdeutlichen, wie dringlich der Einsatz für den Schutz von Frauen ist.

Am 28. November 2024 hat sich der Vorstand des Landesfrauenrates Niedersachsen mit Gwendolin von der Osten, Polizeipräsidentin der Polizeidirektion Hannover, zu diesem Thema ausgetauscht. Im Fokus des Gesprächs stand die Frage, wie der Gewalt gegen Frauen besser entgegengewirkt werden kann. Gemeinsam wurden Ansätze diskutiert, um Prävention, Schutzmaßnahmen und Unterstützung für betroffene Frauen zu stärken.

Die erschütternden Zahlen machen deutlich: Wir müssen handeln – für ein Leben ohne Gewalt.