17.06.2025
Endlich! Landesfrauenrat Niedersachsen begrüßt Kabinettsbeschluss zur Einbringung des novellierten Gleichberechtigungsgesetzes in den Landtag
Hannover, 17. Juni 2025 – Der Landesfrauenrat Niedersachsen zeigt sich erfreut über den heutigen Kabinettsbeschluss zur Einbringung des Entwurfs für das novellierte Niedersächsische Gleichberechtigungsgesetz (NGG) in den Landtag.
„Endlich ist der nächste Schritt getan, damit der gut durchdachte Gesetzentwurf des Niedersächsischen Sozialministeriums bald verabschiedet werden kann“, erklärt
Dr. Barbara Hartung, Vorsitzende des Landesfrauenrates Niedersachsen. Bereits vor über einem Jahr war der Entwurf den Verbänden zur Anhörung vorgelegt worden. In seiner Stellungnahme hatte der Landesfrauenrat den Entwurf als gelungene Weiterentwicklung bewertet und konstruktive Änderungsvorschläge eingebracht.
„Wir begrüßen ausdrücklich, dass viele der eingebrachten Anregungen ernsthaft geprüft und teilweise übernommen wurden. Das zeigt die Ernsthaftigkeit, mit der das Ministerium an das Thema Gleichberechtigung herangeht. Mit dem aktuellen Entwurf kann Niedersachsen endlich zu den Entwicklungen auf Bundesebene und in anderen Bundesländern aufschließen“, so Hartung weiter.
Der Landesfrauenrat appelliert nun an den Niedersächsischen Landtag, das Gesetz zügig zu beraten und zu verabschieden. „Wir werden den weiteren parlamentarischen Prozess mit großem Interesse begleiten und weiterhin für eine starke gesetzliche Grundlage zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Niedersachsen eintreten“, betont Hartung.
Kontakt
Dr. Barbara Hartung, Vorstandsvorsitzende LFRN
Tel. +49 171 7815966, hartung@landesfrauenrat-nds.de