Foto: https://www.parite.eu/

15.04.2025

Wahlprüfungsbeschwerde gegen Bundestagswahl 2025

Dem neuen Bundestag gehören erneut unter 50% Frauen an – der Anteil der Frauen ist nach der letzten Bundestagswahl sogar noch gesunken. Gemessen am Anteil der Wahlberechtigten (49% Männer, 51% Frauen), sind 32,4 % Frauen zu wenige.

Der > Verein Parité in den Parlamenten begleitet nun die Wahlprüfbeschwerde gegen die Bundestagswahl 2025 mit Prof. Dr. Silke Laskowski als Verfahrensbevollmächtigter. Ziel ist es, die Rechtmäßigkeit der Wahl im Hinblick auf die strukturelle Unterrepräsentation von Frauen verfassungsrechtlich überprüfen zu lassen.

So ist eine Beteiligung möglich – einfach, kostenfrei und wirkungsvoll:

  1. Vollmacht herunterladen: > hier als PDF oder unter > www.paritaetjetzt.de
  2. Ausfüllen und unterschreiben
  3. Per Post senden an:
    Parité in den Parlamenten e.V.
    Postfach 42 01 34
    34070 Kassel
    …und vorab als Scan per Mail an:
    wahlpruefbeschwerde@parite.eu

Frist für den Einspruch ist der 23. April 2025.


Streiten Sie mit, mischen Sie sich ein! Nur eine breite, bundesweite Unterstützung macht unsere Forderung nach gleichberechtigter Teilhabe von Frauen und Männern sichtbar!

Diese Beschwerde ist nicht nur ein juristisches Mittel – sie ist ein politisches Signal, das uns alle betrifft. Es ist Zeit, demokratische Strukturen so zu gestalten, dass sie Gleichberechtigung nicht nur fordern, sondern auch verwirklichen.

Mehr zum Verein Parite in den Parlamenten: > www.parite.eu