Unsere Präsenz beim Tag der Niedersachsen war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, mit den Vorstandsfrauen des Landesfrauenrates Niedersachsen ins Gespräch zu kommen. Besonders bereichernd waren die Interviews mit Frauen in Führungspositionen, darunter Anna Kebschull, Landrätin im Landkreis Osnabrück (Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Dr. Andrea Lenschow, Vizepräsidentin der Universität Osnabrück, Katharina Pötter, Oberbürgermeisterin Osnabrück (CDU), sowie Anne Kura, Fraktionsvorsitzende der Grünen im niedersächsischen Landtag.
Auch unser Mitmach-Angebot fand großen Anklang: Viele Frauen griffen zu den Nadeln und strickten mit uns gemeinsam an der Gleichberechtigung. Die Schlange, die dabei entstehen sollte, wollten wir mit Äpfeln füllen, damit die dadurch entstehenden „Beulen“ in der gestrickten Haut uns an die Kröten erinnern, die wir auf dem langen Weg zur Gleichstellung schlucken mussten – und noch werden schlucken müssen. Am Ende entwickelte sich das Kunstwerk jedoch eher zu einer dicken Raupe – was unsere Vorständin Hella Mahler spontan zu der Frage veranlasste, wann daraus wohl ein Schmetterling werde.
Eine schöne und treffende Metapher: Denn was die Gleichberechtigung betrifft, geben wir nicht auf – und stricken beharrlich weiter daran.
Bild (v.r.n.l.)
Dr. Barbara Hartung, Veronika Bujny (hinten), Innenministerin Daniela Behrens, Christiane Schömburg (Vorständin), Anke Weisbrich (Projektkoordinatorin), Hella Mahler (Vorständin)